Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 28

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 28

19
fällt dir denn ein, Mama?
Mutter: Ach so, ach so!.. Was hast du für ein
goldnes Erz!
Charles: Also, Wama, auf Betti!
Mutter: Auf Betti!.: Sie trinken:
Charles: Jetzt wollen wir aber auch eindlich
einmal auf thea trinken. Beide trinkon
und beide beginnen allmälig leicht ange-
heitert zu werden:
Mutter: Sieht sie sehr jüdis aus?
Charles: O nein, sie ist sogar blood. Sie ist
ein schönes, sanftes Geschöpf. :Er wird
weich: Sie wird dir gefallen, Mama. Du
wirst sie lieb haben. Sie ist edel. Ich ver¬
diene sie vielleicht gar nicht.
Mutter: Was für ein Unsinn! Du bist der schön¬
ste junge Mann in Wien, und jetzt wirst du
auch fleissig werden in der Bank.

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum