Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 32

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 32

23
Von Sittlichkeit und Edelsinn soll es wi¬
derstrahlen!... fleckenlos und Blank!...
Kurz und gut: -es muss anders werden!
Mutter: O Gott, mein lieber Charles, - mein
lieber Charles!
Charles: Nicht weinen.
Mutter: O, mein lieber Charles, was glaubst du,
wie oft ik weine, wenn ik allein bin! —
kannst ja nihta wissen, du bist ja nikt zu¬
haus!...
Charles: Das muss alles anders werden.
Mutter: Mathilde ist ja so roh zu mir - beson-
ders in der letzten Zeit. :Trinken:
Charles: Franz - das ist Franz ohne Zunamen.
Mutter: Ja, er reizt sie auf gegen mik, ik merk
es son lang.
Mam
Charles: Wer ist er eigentlich, dieser Franz?
was ist er?... Sie ist auf einem schlechten

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum