Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 33

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 33

24
Weg. Der Graf war ein Edelmann. Erinnerst
du dich, Mama, :Beinahe schluchzend:
wie oft ist der Graf hier gessen an diesem
Tisch, hat unser frugales Mahl mit uns ge¬
teilt... Was für ein charmanter, reizender
Edelmann!
Mutter: Ach Gottl
Charles: Sie hat kein Herz - Mathilde. Alles in
diesem Zimmer müsste sie an ihm mahnen, wenn
sie nur einen Funken Gefühl hätte.
Mutter: Natürlik. Diese Möbel, diese Uhr, dies
Vase....
Charles: Es war sein Verlobungsgeschenk. - Ja,
diese Vase war sein Verlobungsgeschenk. Der
Graf hätte sie heimgeführt, sie wäre sein
ehelich gemal geworden. Frau Gräfin!
Aber dieser Franz! Wann werd' ich endlich
seinen Zunamen erfahren?... Was ist er?...
uudestuudutuuduusuudumuudunu

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 33, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0033.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum