Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 37

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 37

voir
28
:zur Türe: Alles still
Mutter:
Charles: Nur Geduld, Mutter. Sie wird kommen.
Herr Franz mag unterdess durchs Hinter-
pförtchen verschwinden. - So beruhige dich
doch, Mama, es wird alles gut. :Holt ein
auv
Glas aus der Kredenz: Dieses ist, für Ma¬
thilde. Wir werden ihr verzeihen. - Ja, ich
liebe Ordnung.
Mutter: :an der Türe: Ganz still. Am Ende
aben sie sik umgebrakt!... Mathilde!
:Zärtlich: Mathilde!... Mein liebes Kind,
was makst du denn?... Warum antwortest du
nikt? Es ist ja alles nur Spass!
Charles: Es ist kein Spass.
Mutter: Es rührt sik nikts... Mathilde!... Bist
du tot, Mathilde?../ Nikts! :Zu Charles
hin: Mörder!
Mathilde: tritt angekleidet mit Mantel aus der

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum