Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 38

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 38

29
Türe, steckt eben den Hut fest und will
einfach durchs Zimmer fortgehen:
Mutter: Mathilde!
Charles: Was tust du?
Was ich tue? Ich
tornbebend:
Mathilde:
verlasse dieses Haus!
Charles:
Mathilde!
Mutter:
Mathilde: Ich verlasse dieses Haus auf immer...
Wenn ich noch einen Augenblick hier bliebe,
würde ich das Weib, das mich geboren hat,
niederschiessen!... Und so etwas soll in
besseren Kreisen nach Tunlichkeit vermieden
werden. - Leben Sie wohl, Fräulein Ringel-
spiel. Mein Beileid zu dem Bösewicht, den
Sie unter dem Herzen tragen. - Niemand fol¬
: ab:
ge mir!

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum