Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 62

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 62

53
:Es klingelt noch einmal:
omn
(u)
Charles: Was hat denn das zu bedeuten?
Der Vater: tritt ein. Grosser Herr, schwarzer
Votre
.... - - -
Gehrock, rotes Bändchen im Kttopfloch,
schwarzgefärbter Schnurrbart:
Mutter: Da hört sich alles auf!
Mathilde: Mon père!
Charles: Guten Abend.
Vater: Habt ihr für mich auch noch einen Platz
an diesem Tische?
Mutter: Halunke! Filpu! Seit sieben Jahren ab
ik niks von ihm geört!... Jetzt kommt er
mitten in der Makt!... Vor sieben Jahren at
er mir alles davongetragen - alles! Küchen-
geschirr und Bettzeug!...
Vater: Man muss doch haben, wo man sein Haupt

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 62, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0062.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum