Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 66

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 66

57
zusehen. Zur Mutter: Habe keine Angst,
altes Weib, es ist nur eine kleine Fahrt-
unterbrechung. Bitte. :Er zieht sein Bil¬
XXX let aus der Westentasche. Zu Franz:
Wollen Sie sich überzeugen, junger Mann,
hier hat der Stationschef einen Knips ge-
macht.
Franz: bestätigt: Ein Knips.
Mathilde: Ha, Franz hat gesprochen! Ein Knips!
Sag's noch einmal, Franz! Was hat der Sta¬
tionschef gemacht?
Franz: Einen Knips.
Mathilde: Ha, er ist entzückend!
Vater: Knips mit p.
Franz: Ja: Knips.
Vater: Sie sprechen es mit einem weichen b aus.
Es heisst Knips mit einem harten p.
Franz: Knips.

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum