Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene
  3. Seite 70

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 70

52
60
Mathilde: Der Mann wäre imstande, mich nervös zu
machen!
Mutter: zu Franz: So ein Filou! Mein Bettzeug
at er mir gestohlen, Vorhänge, Teppiche, das
Klavier...
Charles: Fassen Sie sich, junger Mann, er kommt erst
in sieben Jahren wieder.
Anita: Sollte man nicht nachsehen, wohin der gnädige
Herr
Charles: So setzen wir uns doch wieder hin und nehmen
die unterbrochene Festlichkeit wieder auf.
Meine verehrten Herrschaften! Ich bin so frei
einen kleinen Toast zu halten, und zwar trink
ich auf die wahre Liebe, die frei und lose von
den Fesseln der Konvenienz, uneigennützig, Herz
zu Herzen, was auch geschehen möge,- wie auch
die Hindernisse sich türmen,- einem brausenden
Strome gleich über die blühenden Fluren sich er¬

Zitiervorschlag

A125: Das Haus Delorme. Eine Familienszene, Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428595_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum