Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 6

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 6

9 1
Sonmermorgen.
Der Bildhauer und der Arzt müssen wieder in die
Stadt hinein. Morgen kommen sie das letzte Mal aufs
Land. Der Bildhauer fährt mit seiner Frau nach Kas,
sel, wo er den Giebel eines Theaters fertigstellt,
der Sohn muss in die Schule, die Schauspielerin
muss ins Engagement.
Der Arzt, ihr Liebhaber, weiss noch nicht, dass
sie abgeschlossen hat. Er hofft, sie später wieder-
zufinden. Sie weiss, dass es auf ewig ist, wenn sie
xxxetzt von einander scheiden.
Der Bildhauer ist fröhlich kräftig. DXXXXX###
Die Bildhauerin, eine behagliche Burgersfrau, fromm.
Ihr Bub frisch, aber jänzornig.
Der Arzt gedruckt, ohne Lebensfreude
Die Schauspielerin jung, lebensfreudig.
Der Pfarrer sehr stolz auf seinen Beruf.

Zitiervorschlag

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 6, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428596_0006.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum