Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 37

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 37

G.C.F.P.
G.C.F.P.
mais il assez
cʼest lʼautre estrement avec les mêmes
G.C.H.F.P.S
G.C.F.P.M.
a état de lʼannée de lire
Gesle al das
G.C.H.F.P
G.C.F.P.
dans M.H. et
G.C.H.F.P
G.C.F.P.S.
G.C.F.P.S.
ndscheale auf al) d¬
geboht.
hat seine
9 11. Oct
Zifferung auf
I'm
1. Mtsr
Am fünfzehnten September muss das Model
hat
fertig sein Asonst braucht das Koburger Hof¬
N.Y.P.
Theater ohneweiters das Recht zu verzich-
Relief
ten.)
du Rohyn
Josefa: Wird (ihnen grad einfallen.
Dé Eculle
Vincenz: (Kann man nie wissen.) Aber schliess-
& subivant.
lich ganz abgesehen vom Vertrag, ich hab's
der guten alten Exzellenz
den Leuten versprochen, mit Handschlag. Und
darauf kommt’s an.) (sieht auf die Uhr)
Emp. 1 m.
me Reine Josefa: Hast schon noch Zeit, Vincenz. Der
mitch in
Zug geht ja erst um neun.) Und du kannst
ja mit dem Omnibus fahren.
perties may
Le tout
Vincenz: Ah, das Gerumpel kann ich nicht
leiden. Da geh ich schon lieber eine Vier
Joslandpár. Kömne###ste Rainermädeln.
(Zwei jungen Mädchen kommen am Gitter vor.
bei, 14 und 15 Jahre)
Die Mädchen: Guten Morgen.
Torife. Et die Roivemadeln,
Vincenz (der eben aufgestanden ist), schon
eh die Mädchen kamen) Grüss Euch Gott,

Zitiervorschlag

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428596_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum