Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 38

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 38

Kinder. Wie geht ’s denn?
Die ältere: Danke schön, Herr Fradl,gut
(Mj Knien)
Josefa (die xx auch dazu getreten ist)
sich immer
Heiss wird's heut wieder.
Mr Knille has in
Die jüngere: Mir macht die Hitzen gar
nichts.
Die ältere: Der Sommer ist eh so kurz. In
acht Tagen müssen wir schon hinein in die
rendeur de même
Stadt.
dre Mhul fangtan
Josefa: Wir doch auch. Der Eduard muss in
die Schul. Richtig, der Herr Erhardjekt j
Adieu.
Die ältere: Jaynatürlich,wir auch,
and noch in die Schul¬
Die jüngere: Einen schönen Gruss dem
Herrn Eduard.
Vincenz (lacht) Dem Herrn Eduard!
V. Meister,
Josefa (ihnen hachrufend) Grüsst die Mut-
deu ce quelles
aufhilten
du Citien.
ter:
G. R.
Nun
Josefe. Trihais.
Vincenz: Na, die Fräulein Lilly, die schlaft
pute of in
wieder einmal bis in den hellichteh
der Haft.
V. Archiv.
Tag hinein.
=berty
mit

Zitiervorschlag

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 38, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428596_0038.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum