Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 153

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 153

122
leicht bereuen, dass Sie ein Gelübde getan
haben.
Lilly: Darüber können Sie ganz ruhig
sein.Hochwürden,bereuen werde ich nichts
(sie geht).
Josefa: Er hat sein Leben nicht versäumt.
Niemand soll es versäumen. Niemand solle
vor Schuld und Lüge zurückschaudern.
Denen, die es tun, wird es nicht gelohnt.
Dann fühlt man in einer Sommernacht,
dass es zu spät geworden ist, dass alles
vorbei ist. Und indessen geht der eine,
dem man sein Leben geweiht und geopfert,
weiter seinen Weg und pflückt unbekümmert,
was über ihm in den Aestenhängt. Und
unsere Söhne laufen in die Nacht und ins
Leben hinein und wir werden alt und sind
nie jung gewesen.
Kaplan: Was ist Ihnen, Frau Josefa?
Josefa: Ich bereue, Hochwürden, ich bereue.

Zitiervorschlag

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 153, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428596_0153.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum