Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 152

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 152

Kaplan: Erlebt? Was nennen Sie so?
Josefa: Wir wissen ja alle wofür er
vielleicht sterben muss.
Kaplan: Es wäre (vielleicht) nicht so
furchtbar, wenn es eben nicht dafür wäre.
Wenn ich nicht auch fühlte, dass er eine
Schuld auf sich geladen hat.
Josefa: Schuldig werden heisst Leben.
Ohne Schuld gibt es kein Glück. Wohl
dem, der schuldig wird,er hat gelebt.
(sehr heftiger Donnerschlag).
Lilly: Es wird ihm nichts geschehen.
G.C.P.
Ich ha be jetzt ein Gelübde getan.
Kaplan: Ein Gelübde?
Lilly: Ja, wenn Gott mich erhört hat,
wenn Gott es annimmt, so wird alles gut.
Kaplan: Wie können Sie, wie durften Sie
Wer weiss, was Sie auf sich genommen ha-
ben. Die Stimmung dieser Stunde hat Sie
vielleicht verwirrt. Sie werden es viel-

Zitiervorschlag

A126: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 152, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428596_0152.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum