Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 37

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 37

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MMRLWGSQNBDKFTQQWINJHBPK&fileType=view
1.19
Also, ich fang schon an. (beginnt zu
Die Lerche
m
Lilly: Ruhig, ich fang an. (zuerst etwas
chanisch in ihrem gewohnten leichten Dia.
lekt dann immer freier, reiner mit wirkl!
cher Begabung)
vermeinteresse
„Willst du schon gehn der Tag ist nimmer
fern
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche
Die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang
at m
sur 20
kpt né.
Eduard (liest, noch Sommer auf dem Tisch
sitzend mit einer übertriebenen Geste
„Die Lerche war’s, die Tagverkünderin
Lilly(unterbricht ihn): Sehon gut,nur die
letzten zwei Verse. (sie geht auf und ab
Eduard: (mechanisch):
the half
„Der muntre Tag erklimtt die dunst“gen
Höhn.
Nur Eile rettet mich, Verzug ist Tod.
(die letzten Worte wieder mit Pathos).
11
„frau mir, das Licht ist nicht des Tages
1
Die Sonne hauchte dieses Luftbild aus

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum