Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 81

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 81

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KGRIOIHZUJGCHTXIKPYGYQFB&fileType=view
gibt es dann wieder in
liest das Dokument,
vert, das sie hin und her bewegt, spitzbübisch
zu Eduard, der regungelos dasteht, nicht nahe Jetzt
ist einer neugierig.
G.C.F.P.
Eduack: (zuckt die A chseln)
Ltii: No. was glaubst du?
Eduard: (zuckt wieder die Achseln,wie gleichgültig
Lilf: Mein Vertrag!
G.H.F.P.F:F:P:S:
G.H.F.F:F:P:S:
Eduard: (Ah so.) Innsbruck?
o'entrareur
Lili: Woher weisst du denn?
davon)
Eduard: Ihr habt ja neulich zusammen geredt, die
Mutter und du,
Lili: (ganz erfüllt, nimmt den Vertrag wieder aus
dem Couvert) Ja, jetzt bin ich engagiert. Fest
engagiert.-vom ersten September dieses Jahres.
Auf ein Jahr, das heisst eigentlich nur bis Ostern.
halber
Dann sperr'n sie zu. Dann nehm ich für den Sommer
ein Engagement in irgend einem Badeort,draussen
in Deutschland und im nächsten Jahr- na ja, wer
weiss, wo ich im nächsten Jahr bin!

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428597_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum