Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 13

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 13

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZLTOJFHMGYECNFCFRHIBWIVH&fileType=view
nicht mit Sieherheit zu vermeiden sind. Diesmal
Marn
ist es eine ernste Sache. Das ist ein Abschieds-
brief.
Er hacht kein gi ein
Josefa: Und haben Sie eine Ahnung?
sont je
Kaplan: Er hat nicht die leiseste Andeutung ge-
ten
I had there in- a up to last - were out out out
macht, Äber es ist wohl nicht zu bezweifeln.
dass es
Josefa: Dass es sich um eine Frau handelt.
Kaplen: Er ist kein Spieler, kein Trinker
Josefa: Nur ein junger Mann.
Kaplan: (Als Grund seiner Reisenach Wien nannte
er mir sein Gesuch um Transferierung.
in plusheant ye bleil
Ixprarft
Duk
Josefa: Das kann ja stimmen.
4.
Kaplan: (Gewiss) darum bemüht er sich schon lang.
Aber dazu hätte er nicht herreisen müssen. Ich
glaube auch, es ist schon bewilligt dieses Gesuch
Nach Wien ist er gefahren wegen dieses Duells
(und gewiss ist einer der Gründe dafür, dass
es hier stattfindet, weil er mich noch einmal

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428598_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum