Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 58

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 58

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ZFEHQQUJJDIADDGXFUBZMZWW&fileType=view
18
to cent.
141
Obe
Mr
Gusti: Du hast ja immer gesagt, dass du mich
alle vierzehn Tage oder vier Wochen besuchen
wirst?
Mais il y avait
Felix: Und die Tage dazwischen? - Von einem
Wiedersehen zum andern? Die Unruhe, die Qual,
die ich unterdessen hier leide?
Gusti: Die machst du dir ja nur selber. Wenn
du mehr Vertrauen hättest
Felix: Woher soll ich esnehmen das Vertrauen?
nach dieser Karte
Eine Person, die -
Gusti: Ich bin keine Person.
Felix: Also, eine junge Dame, ein junge Künstle-
rin,die von verschiedenem andern abgesehen -
Gusti: (böser Blick)
Felix: - ihre Carrière damit beginnt,dass sie
einen - dass sie ihrem Geliebten verschweigt
avec nous ses
Gusti: Hast’s noch immer zu früh erfahren. Warum
hätt' ich dir und mir die paar Wochen,die paar
Stunden da heraussen auf dem Land auch noch ver-
derben sollen?

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428598_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum