Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 59

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 59

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=RVPAPBZYQAREXBTAYTKEIYKW&fileType=view
142
Felix: Wäre besser gewesen.Man hätte sich allmäh-
Stuk d. le
lich gewöhnt.
Gusti: An so was gewöhnt man sich nicht. Es war
H
schon besser so.
Verle
Felix: Du biet ja wunderbar. Du bist ja eine
Cilles
wahre Philosophin. Unser Glück ist vorbei (die-
ses köstliche, dieses himmlische Jahr -) durch hun-
dert Meilen sollen wir getrennt sein, du unter
fremden Menschen, ich hier allein in meinem Beruf
nie wieder diese unvergesslichen Stunden bei mir
und nie wieder zusammen spazieren gehen am AAbend
und zusammen nachtmahlen in der Heumühl' und
a
bei dir oben.-alles das vorbei - und sie sagt:
"Es ist besser so"
...
Gusti: Wir haben's ja beide gewusst, dass der Tag
einmal kommen muss.
Felix: Was für ein Tag Nein, nein. Es ist ja ein-
fach unmöglich. Es ist ja nicht zu ertragen. Du
wirst nicht nach Innsbruck gehen! Du bist ja
noch nicht grossjährig. Der Kontrakt ist ja

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428598_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum