Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen
  3. Seite 73

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 73

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=NHVZMWYFDSPQRRLSWYEDAVGE&fileType=view
165
Kaplan: Und noch einige dazu.
Eduard: Wenn ich jetzt nach Wien hineinfahr, werde
ich ihn bei Hochwürden heraussen lassen.- In
Wien kann ich sowieso nichts damit anfangen.
Kaplan: Danke! Wer weiss, ob Ihr nächstes Jahr
wir rauft werde.
wieder da heraus kommen werdet? Nach der Matura
e
wirst du vielleicht eine grössere Reise machen,
wenn's der Vater erlaubt.
Eduard:O, ich bin ganz zufrieden mit der Kirchau.
1. de ce
Gusti: (kommt,reisetereit ) (So, meine Herrschaften,
ich stehe zur Verfügung. Du Josefa, könnt mir die
Kathi den Koffer bis zum Omnibus bringen?
Josefa: Aber natürlich.
( Besser Gusti kommt mit ihrer kleinen Handtasche
und Josefa trägt ihr an, dass Kathi mitgeht)(
Josefa: (ins Haus),
Vincenz und Eduard (über dem Atlas).
Kaplan: Also Fräulein fahren auch hinein?
Gusti: (ohne darauf zu achten) Aber was ich von der

Zitiervorschlag

A127: Im Spiel der Sommerlüfte. In drei Aufzügen, Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428598_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum