Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 31

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 31

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YPDNBFLEQSKLMOCZMMJVWZHR&fileType=view
456.
Und Sie missverstehn sich selbst, Leo
wenn Sie ihr Mitleid mit jenen weinenda
Männern in Basel für Uebereinstimmung
deren
mit Ihren Ansichten halten. Sie (selbst)
können nicht daran glauben, dass das
Heil der Juden in dem Gefühl einer Zu-
sammengehörigkeit liegen sollte die in
Wirklichkeit längst nicht existirt.
Vielleicht hah' ich überhaupt kein recht
tes Organ für solidaritäten, aber noch
eher geb' ich zu, dass gleiche Bestre-
bungen, gleiche Sympathien und gleiche
Kultur eine Verbindung zwischen Men-
schen herzustellen vermögen, als der
Umstand, dass man gemeinsam mit Jemand
gehasst und verfolgt wird. So wenig
ich mich als Bruder eines Fleichhauer-
gesellen oder eines vertrottelten Gra-
fen fühlen würde, wenn ich genötigt
würde mit ihm zusammen in eine Sehlacht
zu ziehn, so venig verwandt fühl' ich
mich, mit einem jüdischen Commis oder

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 31, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0031.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum