Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 32

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JKARXPVNEJWOQIZURTXMPUNI&fileType=view
457.
G.C.P.P
Banquierprotzen, weil ein Gassenjunge
und auf
oder ein Abgeordneter ihn unter den
gleichen Schimpfworten bedenkt. Ich
wähle mir meine Brüder selbst und sie
brauchen gar nichts davon zu wissen.
or so.
Aber, lieber Heinrich, Sie spreehen
ja schon wieder von sich und von den
paar Andern auf die es in der ganzen
Frage vorläufig gar nicht ankommt.
nicht ankommen dort
Es scheint doch, erwiderte Heinrich,
da Ihnen ja sehr viel daranliegt, diese
Andern auf die es nicht ankommt zu be-
Nicht zu bekehren, daß
sie
kehren, wie Sie früher sagten.
Aber rechnen Sie doch mit den Tatsa-
chen, Heinich, Hunderttausende fühlen
sich zusammengehörig, hunderttausende
sind in Elend, Not und Gefahr, Hundert-
tausende sehen heute, ich spreche gar
nicht davon ob mit Recht oder Unrecht,
ihr Heil in der Rückkehr nach dem Land
ihrer Väter. Dieser Glaube ist, wenn

Zitiervorschlag

A133: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428601_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum