Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A134: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten)
  3. Seite 5

A134: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 5

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ISJGCEQYSKHCGBFRHSQBYPDW&fileType=view
Leo Golowski: "Auch sehr ins Weite denken ist
manchmal nur eine Art sich das Leben bequem zu
machen."
Heinrich Beermann: "Grosse Künstler oder auch
Dilettanten können vollkommen reine Menschen sein.
Mittelmässige Künstler und ganz besonders Litera-
ten niemals."
Heinrich Beermann: "Es ist immer ein Zeichen
von Lebensschwäche vielleicht von Feigheit auf
ein Relatives zu verzichten wo uns das Absolute
versagt ist."
Heinrich Beermann: " Nicht auf Gesinnung kommt
es an, sondern auf Anschauung. Die Leute mit der
Gesinnung waren immer diejenigen, die den Holzstoss
angezündet haben für die Leute mit der An-
schauung."
Die Gesellschaft hat die Strafe erfunden, die
Theologie die Hölle; und für die Fälle, in denen

Zitiervorschlag

A134: Der Weg ins Freie. Roman (Die Entrüsteten), Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428602_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum