Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A142: Die Frau des Richters. Novelle
  3. Seite 81

A142: Die Frau des Richters. Novelle, Seite 81

9
Agnes: Dass ich's dir nur sage,Adelbert,er
war es,...
Adelbert: Was?
amts mögens auch in besitere weit¬
im Wirtshaus nicht so läster-
Agnes: Du mögs xxx ev. Zusammen.
wie dies
liche Reden führen. Es schickt sich nun ein-
per weilen
et à
mal nicht für einen pichter. Und es könnte
in peme
Bruder.
dir übel ausgehen.Und wenn auch an dem ver-
A.d. Bern
den.
storbenen Herzog mancherlei zu tadeln war,
ad wis
du même
von dem neuen weiss man ja noch nichts
Gebrussen
wird.
Schlimmes zu sagen...
Adelbert: Das wär auch etwas zu früh.Drei
Monate lang ist er unser Landesherr und vor.
her reiste er herum, war in Frankreich,Hol-
land,Spanien
Grundück, eben
Agnes: Vielleicht weil ihn die Wirtschaft
hier im Land verdross.
Adelbert: Und er sich draussen eher als
Prinz fühlen mochte als hier in der Enge
un is
Auch soll wüst getrieben haben
in der Well... an Hobig und wiederum..
frust- Messr.
him
Agts s: Kein Wunder X Ein so schönes junger
entraude
Mann. (Wie müssen dem die Weiber nachlaufen)

Zitiervorschlag

A142: Die Frau des Richters. Novelle, Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428609_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum