Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A144: Traumnovelle
  3. Seite 14

A144: Traumnovelle, Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IOQKXIISLUVLRIXSHOGXFODC&fileType=view
1. Der Abend, sein Weggehen. Zu Marianne. Der
Tode. Die Luft betäubt ihn. Es war ihm, als
schliefe er ein.
2. Seine pückkehr in das Haus morgens um fünf.
Erwachen Albertineus. Ihr Traum.Er hat sich
vielleicht schon früher vorgenommen seine Er
lebnisse als Traum zu erzählen. Oder es fällt
ihm erst ein,wie sie zögert, ihm ihren Traum
zu erzählen. Er erzàhlt nun das Ganze als
Traum. (Vielleicht so, dass der Leser selbst
nicht klar ist).
3. Der nächste Tag, seine Nachforschungen,seine
Rückkehr nachhause. Gespräch. Das Kind mit der
Larve.
Oder sie mit der Larve.
Vielleicht hat das Kinderfräulein als Einzi-
ge in dieser Nacht etwas Wirkliches erlebt.

Zitiervorschlag

A144: Traumnovelle, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428611_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum