Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A144: Traumnovelle
  3. Seite 15

A144: Traumnovelle, Seite 15

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GFFAXPWCWGLBKPZGAHJPORLN&fileType=view
Eventuell so zu führen
Fridolin kommt morgens zurück und erzählt
alles, was er erlebt hat als einen Traum. Der
Leser könnte es anfangs selbst dafür halten
und merkt erst aus dem Verlauf des nächsten
Tages, dass es kein Traum war.
Müsste sie nicht zuerst ihren Traum erzählen?
So dass er den seinen (die Wahrheit) ###isser
massen schon zur Revanche erzählt.
Dann geht er fort, der Tag vergeht mit,Mac h
forschungen.Albertinens Traum geht ihm nach,er
will ihr nun die ganze Wahrheit gestehen und
sich von ihr trennen.
Sie empfängt ihn mit den Worten:-Ich glaube
dir deinen Traum nicht.
Auch die dritte Warnung muss noch eine Rolle
spielen.
Endlich die Larve, die er verloren.
cie liegt mit der Maske da.

Zitiervorschlag

A144: Traumnovelle, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428611_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum