Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A144: Traumnovelle
  3. Seite 58

A144: Traumnovelle, Seite 58

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VUDDTVUIODKKLOHBURXGRDFI&fileType=view
jevene enante des
Wohlfebrudn College
iudermann
it. 22.
Das warst die... sagli tirdes
Wer der -: -:
(sie fragten einander um die vergange-
nen Jahre.
Uur mai malé c. 2)
Nachtigall erzählte zuerst.Er
at ton;
war Klavierspieler von Beruf geworden... -
Es war Dr. nicht unbekannt, daher Na¬
1) das Studium der Medizin hatte er vor
zehn Jahren nach der zweiten,sogar
wie es ich mit schön. Paspät abgelegt
aus Zoologie
geglückten Vorprüfun
r to
endgültig aufgegeben. Er hatte sich
ein Kritlin mitel
zwar auch weiterhin in Krankenhaus,
Seziersaal und Laboratorien herumge-
trieben ohne was Rechtes zu arbeiten
und auch auf den Bänken der Hörsäle
war & zu sehen gewesen, wo er mit sei-
nem blinden Künstlerkopf,seinem zer-
knitterten Kragen und der flatternden
bunten Kravatte eine bekannte, und
auffallende Figur vorstellte, trotzdem
hatte ihn niemand als Studenten ernst
genommen, doch war er nicht nur bei
Kollegen, sondern auch bei manchen Fro-
fessoren geradezu beliebt und seine Er-

Zitiervorschlag

A144: Traumnovelle, Seite 58, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428611_0058.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum