Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A144: Traumnovelle
  3. Seite 59

A144: Traumnovelle, Seite 59

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VXHQJXMRFSEYNINYLJWNWKAS&fileType=view
it. 22.
scheinung in heiterem einn populär ge-
wesen. Aus einem polnischen städtatzkun-
Städtchen war er als der Sohn eines jü-
dischen Branntweinschenkers nach Wien
gekommen,um vedizin zu studieren.Die ge
ringfügigen Unterstützungen vom Hause
wollten von Anfang van nicht reichen
und hatten bald gänzlich aufgehört, was
ihn nicht hinderte auch weiterhin re
gelmässig im Riedhof an einem stamm -
tisch zu erscheinen, dem unter andern
auch Fridolin angehörte. Die Bezahlung
der Zeche übernahm jedesmal ein anderer
der Kollegen,die durchwegs aus wohlha
benden Häusern stammten.

Zitiervorschlag

A144: Traumnovelle, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428611_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum