Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A144: Traumnovelle
  3. Seite 85

A144: Traumnovelle, Seite 85

116
Larve.
Ich nehme sie nicht ab „sagte Trido-
lon, und wehe dem, der es wagt mich zu
berühren.
Da trat einer ganz nah an ihn heran
strechte de très n'est eu back.
griff
und fühf ihm mit der Hand zur stirne
hin,um ihm die Maske herunterzureissen,
als mit einem Mal die Türe sich auftat,
dere in a
et wofellin
und eine der Frauen, die einzige, die er
in diesem Augenblick erwarten konnte,da-
stand, in Nonnentracht,wie er sie zuerst
gesehen. Hinter ihr aber in dem überhält-
uncivant je je n'ai pas
len Raum sah man die anderen, nackt (wie
stütler
tert.
vorher). Die Türe schloss sich hinter ihr.
„Lasst ihn", sagte die Frau, ich bin bereit
aussituen— &
für ihn zu beahlen.
tschale
Ein kurzes Schweigen, als wenn
etwas Ungeheueres sich ereignet hätte,
dann ergriff der zuerst zu Fridolin ge-
sprochen, wieder das Wort und wandte sich
an die Frau.
bodoutot?“ di donne
„Ich weiss es.
reh
Wie ein tiefes A
we is—
„sa
den Raum. „Sie sind fr
er la
se Kavalier zu Fridolin
ungesäumt diesen Raum
aber hüten Sie sich
in d
Geheimnis sen zu forsc
hof sie sich eingesch
suchen Sie irgend j
Spur zu leiten,ob e
oder nicht Sie wäre
Mertte — Fridolin aber
Wie
Womit soll diese
Keine Antwort. I
sen der Türe zu, durch
entfernen sollte. Frid
H.P.
Kopf. „Verhängen s
beliebt, dass jemand

Zitiervorschlag

A144: Traumnovelle, Seite 85, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428611_0085.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum