Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen
  3. Seite 46

A145: Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen, Seite 46

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DUSLJRRIGHOUPYHWDDTSLSRC&fileType=view
18
leicht auch eine Blume von ihm... wie soll man
das der Blume ansehen?... Was habe ich denn fin-
den wollen?.... Bewahrt denn eine Frau etwas auf,
was sie verraten könnte?... Ich habe auch in ih-
ren Kleidern, die noch dahängen, herumgesucht...
ein kleines Briefchen, ein Zettel, den man in
die Hand drückt, ist leicht vergessen.... Sie
be
aber hat nichts vergessen....
Ich bin nicht mehr auf dem Friedhofe gewe-
sen. Mich schaudert davor, das Grab wiederzuse-
hen.... Es kommen ruhigere Minuten.... Nachdem
die ersten Tage vorübergegangen sind, ohne dass
ich wahnsinnig geworden, muss ich mich darein fin-
den, nie die Wahrheit erfahren zu können... Wie
G.C.F.P.
beneide ich jene Betrogenen, die über ihr Unglück
G.H.F.P
klar sind! Wie beneide ich selbst das Los derje-
Irecke
nigen, welche ein Verdacht quält und die weiter
.Tln
P.S.

Zitiervorschlag

A145: Der Andere. Aus dem Tagebuch eines Hinterbliebenen, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428612_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum