Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Reichtum. Erzählung
  3. Seite 64

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 64

der Welt das viele Glück und all’ das
schöne, an dem er vorüber mußte – er
der reiche Mann... „Und Überall“ der Kun¬
mer mußte ermich verschließen. Wenn
er in die Welt hineingerufen hätte:
Ich bin sehr reich.. unendlich reich...
ich weiß nur nicht, wo ich mein Geld
habe. - Wie hätte man da gelacht
Gelacht. In's Narrenhaus hätte man
ihn gesteckt!
Eines Tages las er in der Zeitung
den Tod des Freiherrn von Reutern
angekündigt. Das war ein Trost für
ge. Ja man stirbt schließlich doch. Es
kam ihm vor, als wenn er auf diese
angenehme Lösung ganz vergessen
hätte. Nun gab es nur einen mehr, der
die Geschichte jenes Abends kannte, den
Graftestreuen. Waldein haßte ihn. Ein
mal bestürzt ihn der folgende Gedanke
Wie wenn Graf Treuen plötzlich ver¬
armt, sich an ihn erinnerte und zu

Zitiervorschlag

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 64, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428615_0064.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum