Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Reichtum. Erzählung
  3. Seite 66

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 66

Schläfen wurden prau; er wurde dich, begann
an schweren Athem zu leiden und Hustete
Die Trinver werden früh alt.
Als sein Sohn zwölf Jahre alt war starb die
Mutter. Sie war nicht lang krank gelegen...
war sie as sehr lang.
gewesen aber
Sie legte sich erst hin, als sie bald sterben
mußte. Sie war mild und gut die letzten
Tage; sie küsste die Hand ihres Mannes, der
neben ihrem Bette söß. Sie streichelte die
haare ihres Leben.
„Geh, Karl, sagte sie noch an ihrem letzten
Lebenstag... „ laß den Buben doch wurden
mehr
was ihm Freud macht… er wird schon nach
Gleise haben, als Du und ich... Beide rein
ten still an ihrem Bette; der Junge kniete
und der Mann saß auf einem wackligen
Stuhl, der manchmal knankte. Und der
Abend kam, ein Frühlingsabend, so mild
so meintäftig, wie jener verhängnißvolle
Abend vor sechs Jahren... Weldein dachte
daran.. er sah sich wieder auf jener
Brücke stehen und hörte die Wellen raufchen
Er hatte schon zwei
den Regen herabtropfen.
Nächte gewacht,... nun schlief er ein..

Zitiervorschlag

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428615_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum