Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A145: Reichtum. Erzählung
  3. Seite 89

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 89

mein Quartier hier aufschlagen.
„Das ist sehr schön, gewis
Herr Meldein
und sehr wünschenswerth. Aber da ich doch
höchstens Zweimal in Tage herkommen
kann, halte ich die stete Anwesenheit
einer geschulten Wärterin für nothwendig:
„Wie Sie meinen Herr Doktor.
„Gut, wenn Sie unverstanden sind, sende
ich Ihnen so ein Frauenzimmer her¬
Nun bitte ich um Feder und Papier, ich will
vorerst dem Kranken was verschreiber.
der Art unterstimmend
Er schrieb etwas auf
gab dann noch münd¬
lich Anordnungen und Rathschläge. Aufmerk
sam und traurig hörte der junge Mann
zu. Mit herzlichen Worten nahm der Arzt
Abschied und Franz blieb allein bei dem
Kranken zurück. Es war ein Augenblick
gekommen, wo dem Alten das Bewußtsein
theilweise wiederzukehren schien, und mit
er nahm wie im Traum die dargebotene
hand seines Sohnes in die seine. „Willst
Du etwas?.. Vater.. Willst du etwas
Dieser bewegte die Lippen.. Der Sohn beugte

Zitiervorschlag

A145: Reichtum. Erzählung, Seite 89, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428615_0089.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum