Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 7

A155: Hirtenflöte, Seite 7

Redegorda. I
Das Tagebuch der:
novelletter in
Aeftie devenisse.
Gestern Nachts, als ich mich auf dem Heimweg
für eine Weile im Stadtpark auf einer Bank nieder-
gelassen hatte, sah ich plötzlich in der anderen
Ecke einen Herrn Lehnen, von dessen Gegenwart ich
vorher nicht das Geringste bemerkt hatte. Da zu
dieser späten Stunde an leeren Bänken im Park waren
lich kein Mangel war, kam mir das Erscheinen dieses
durchant
nächtlichen Nachbars etwas verdächtig vor und eben
machte ich Anstalten mich zu entfernen, als der frem-
de Herr, der einen langen grauen Ueberzieher und
graue Handschuhe trug, grüssend- den Hut lüftete,
gelbe
mich beim Namen nannte und mir einen guten Abend
wünschte. Nun erkannte ich ihn, recht angenehm über-
rascht. Es war Dr. Gottfried Wehwald, ein junger
Mann von guten Manieren, ja sogar von einer gewissen
Min mind enter
Vornehmheit des Auftretens,die xxxx ihm selbst

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 7, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0007.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum