Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 8

A155: Hirtenflöte, Seite 8

2
Mille
eine immerwährende Befriedigung zu gewähren schien.
Vor etwa vier Jahren war er aus der Wiener Statthal###
tærei als Konzeptspraktikant nach einer kleinen
niederösterreichischen Landstadt versetzt worden,
mite
tauchte aber von Zeit zu Zeit immer wieder in unse-
seinen Freunden im
rem Caféhause auf, wo er stets mit jener gemässigten
Herzlichkeit begrüsst wurde, die seiner eleganten Zu¬
geboten war Nader
rückhaltung gegenüber an Platze schien. Darum fand
ich es angezeigt, obzwar ich ihn seit Weihnachten
such
nicht gesehen hatte, keinerlei Befremden über Stunde
und Ort unserer Begegnung zu äussern. Liebenswürdig,
aber gleichgültig erwiederte ich seinen Gruss und
austemen
schickte mich eben an mit ihm ein Gespräch zu eröff-
nen, wie es sich für Männer von Welt geziemte, die am
Ende auch ein zufälliges Wiedersehen inieustralien
bringen durfte.
nicht aus der Fassung brächte, als er mit einer abweh-
renden Handbewegung kurz bemerkte: „Verzehen Sie,
werter Freund, aber meine Zeit ist gemessen und ich
habe mich nur zu dem Zwecke hier eingefunden, um

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum