Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 9

A155: Hirtenflöte, Seite 9

3
etwas
Ihnen eine/sonderbare Geschichte zu erzählen,vorausge-
setzt natürlich, dass Sie geneigt sein sollten sie ken-
dite
nen zu lernen.“ aufuhören.
Nicht ohne Verwunderung über diese Anrede erklär-
idam
te ich mich sofort bereit ihm anzuhören, konnte aber
ce qui nous avons
nicht umhin meinem Befremden Ausdruck zu verleihen,
challe
dass Dr. Wehwald mich nicht im Caféhause aufgesucht,
nächstlicherweile
quil
ferner, wie es ihm gelungen mich hier im Stadtpark zu finden
und endlich warum gerade ich zu der Ehre ausersehen
G.O.S.O
sei seine Geschichte anzuhören.
„Die Beantwortung der beiden ersten Fragen", erwi
derte er mit ungewohnter Herbheit, „wird sich im Laufe
meines Berichtes von selbst ergeben. Dass aber meine
Wahl gerade auf Sie fiel,werter Freund, (er nannte
mich nun einmal nicht anders) hat seinen Grund darin,
dass Sie sich meines Wissens auch schriftstellerisch
betätigen und ich daher darauf rechnen darf meine
meme
auf eine Veröffentliches zu ena¬
merkwürdigen, aber ziemlich stillosen Mitteilungen in

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum