Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 13

A155: Hirtenflöte, Seite 13

7
temeswer in
friedigung über meine Kühnheit gar nieht verbergen
au Klagen
nichte
wollte, sich im Laufe eines lebhaften Gespräches über
(die Leere ihres Daseins) die Minderwertigkeit ibres
nicht fehlen ließ.
Verkehrs in Klagen anging und endlich ihrer Freude
gab
herzlichen Ausdruck verlieh in mir eine verständnis-
volle mitfühlende Seele gefunden zu haben, und so
verheissungsvoll war der Blick, den sie zum Abschied
auch den Etschiedsblick
auf mir ruhen liess, dass mir, der ich all dies nur
in meiner Einbildung erlebt hatte, am Abend desselben
Tages, da ich sie in ihrer loge wiedersah, nicht anders
zu Mute war, als gehörten wir irgendwie zusammen und
als schwebe ein köstliches Geheimnis zwischen uns
beiden. Sie werden sich nicht wundern,werter Freund,
dass ich, der nun einmal von der Kraft seiner Einbil-
aufterwendliche
dung eine so wunderbare Probe bekommen hatte, jener
gleite but
ersten Begegnung auf dieselbe Weise bald weitere
folgen liess, dass diese uns in immer entlegenare
und
Teile des herbstlichen Waldes führten, dass sich un-

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum