Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 14

A155: Hirtenflöte, Seite 14

8
sere Unterhaltungen von Wiedersehen zu Wiedersahen
freundschaftlicher,vertrauter,ja inniger gestalte-
ten, bis eines schönen Tags unter entblätterten Aesten
geoffreten
die angebetete Frau in meine sehnsüchtigen Arme sank.
Nun liess ich meinen beglückenden Wahn immer weiter
mehr
spielen und so dauerte es nicht gar lange, dass Rede-
au lude du sladt je le jeuen
gonda mich in meiner kleinen Wohnung besuchte, die-
und wir seligkeiten beschieden waren
am Ende der Stadt gelegen war, dort, wo die Hauptstras-
uw
o es sich ins flaehe Land hinaus in unendliche Fernen
verliert und dass mir beschieden war eine Selig-
ne suu die wichlicheit actuelis
" dischleben
keit zu erfahren, wie es das wirkliche Dasein Arm-
trüklichkeit
ilch und banal mir niemals und wohl auch Andern nie
so berauschend zu bieten vermocht hätte. Aus
an Gefahren fehlte es nicht, unser Abenteuer zu wür-
zen. So geschah es einmal im Laufe des Winters, dass
der Rittmeister an uns vorbeisprengte als wir auf
der Landstrasse im Schlitten pelzverhüllt in die
Nacht hineinfuhren und schon damals stieg ahnungs-

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum