Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 21

A155: Hirtenflöte, Seite 21

15
in hette keine
spielen. Aber es war nicht Zeit und kein Anlass mich
mit der Lösung dieser Frage lange aufzuhalten, für den
du nalculiche
Rittmeister konnte ja doch nur eine Erklärung gelten
dez
und so tat ich, was die Umstände verlangten und stell-
te mich ihm mit den in solchen Fällen üblichen worten
zur Verfügung.
„Ohne den Versuch" —
terb
„Zu leugnen!“, unterbrach mich Dr.Wehwald rasch.
„Oh! Selbst wenn ein solcher Versuch die leiseste Aus-
sicht auf Erfolg geboten hätte, er wäre mir kläglich
erschienen. Denn ich fühlte michdurchaus verantwort-
lich für alle Folgen eines Abenteuers, das ich hatte
erleben wollen und das zu erleben ich nur zu feig ge-
spiad
o wesen.- „Mir liegt daran“, sagte der Rittmeister, „un-
sern Handel auszutragen noch eh Redegondas Tod bekannt
und
wird. Es ist ein Uhr Früh, um drei Uhr soll die Zusammen-
kunft unserer Zeugen stattfinden, um fünf, nach-ehe-Re-
degandas Leichnam entdeckt wird, wenn die Sache zu Ende
erleitigt.

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum