Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A155: Hirtenflöte
  3. Seite 20

A155: Hirtenflöte, Seite 20

14
mich ebenso geliebt hatte wie ich sie und dass mir
dadurch die geheimnisvolle Macht geworden war die Er-
in
lebnisse meiner Phantasie und der ihren alle mitzu-
leben. Und da sie als Weib den Urgründen des Lebens,
dort wo wunsch und Erfüllung eines sind, näher war als
ich, war sie wahrscheinlich im Tiefsten überzeugt ge¬
wesen, alles das, was nun in ihrem violetten Büchlein
aufgezeichnet stand, wirklich durchlebt zu haben. Aber
noch etwas anderes hielt ich für möglich; dass dieses
ganze Tagebuch nicht mehr oder nicht weniger bedeute-
peut-être
te, als eine wunderwolle Artwen Rache, die sie an mir
auszulesene
nahm. Rache für meine Unentschlossenheit, die meine,
unsere Träume nicht hatte zur Wahrheit werden lassen.
Ja ich hielt es sogar für denkbar, dass ihr plötzli-
cher Tod das Werk ihres Willens und dass es ihre Ab-
sicht gewesen war das verräterische Tagebuch dem be-
srenglheuerliche
trogenen Gatten auf selche Weise in die Hände zu
diese.

Zitiervorschlag

A155: Hirtenflöte, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428629_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum