Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 17

A157: Gabrielens Reue, Seite 17

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=UFOXCTWWKTCLPTXQSJVRTSKZ&fileType=view
12
"Pardon, wir geraten hier in das Rauch
zimmer. Im plaudern geh ich manchmal zu weit, gnä
dige Frau, es tst wahr!"
„Sien da, mein Mann, er spielt!"
Ihr Mann sass da und spielte. Er hatte ihr
den Rücken zugekehrt und mischte die Karten. Seine
Ohren waren ganz rot. Sie müsste immerfort diese
Ohren ansehen.
Sie wandte sich zum Baron: "Also meinet
halben, wenn Ihr grosser Geist nichts anderes findet
erzählen Sie weiter von - wie heisst es nur - von
Ihrer Liebe.“
“Ja recht, so nennt man das Ding und ganz
recht dass Sie sagen:,von Ihrer Liebe.“ Denn jeder
hat da seine eigene Art und Weise. Das ist der Punkt
wo auch ein Schneidergeselle originell sein kann.
Und es muss schon so sein, gnädige Frau: Jeder liebt
so wie er kann und wird so geltebt, wte er es ver -
atent."

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum