Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 23

A157: Gabrielens Reue, Seite 23

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JHTLSRBSDNCUCCFVFJZWUMEV&fileType=view
18
Er sah sie an, streng, traurig
Sie konnte seinen Blick nicht ertagen. Mit zu
Boden gesenkten Augen entschuldigte sie sich.
Ich musste mich ja retten! " Dann ge
traute sie sich ihn wieder anzusehen. Aber sein
Blick war noch derselbe.
Während der ganzen Quadrille fast sprach
er keln Wort. Bei den letzten Takten sagte sie:
"Erst heute habe ich die Briefe ver-
brannt."
Wieder sah er sie ernst, fast zornig an
und fragte: "Was wollen Sie damit sagen?"
"Vorallem, Herr Doktor, verbiete ich mir
diesen Ton! “
2 e
„Oh im Verbieten, gnädige Frau, waren Sie
timmer gross.
"Aber Sie sind wirklich noch ganz der
Alte. Das Kind!
"Das Kind!"

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum