Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 24

A157: Gabrielens Reue, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SODZQZBEAITMYHBFKUXMPCTZ&fileType=view
19
"Ja, aber- ein herziges Kind.
Sie begriff in demselben Momente nicht mehr, wie
das hatte sagen können.
„Und Sie," erwiderte er herb, alshätte
diese Art von Zärtlichkeit keine Spur von Retz für
ihn, "Sie sind kokett und ich habe keine Lust mehr
mich quälen zu lassen. Die Quadrille ist aus, wohin
darf ich Sie führen?"
Sie war wie gelähmt. War das er? Sie setzte
sich, er machte eine tiefe Verbeugung und ging ins
nächste Zimmer. Zwet Minuten darauf war sie auch
dort, am Arm eines Herren, der sie zur Promenade
aufgefordert und stellte sich ganz nahe zu Richard
der an einen Türpfesten gelehnt sich mit dem Claque
Kühlung zufächelte..
G.F.P.
„Doktor!"
Aphort
„Gnädige Frau?“
„Nicht böse sein!“
Sie schauten sich fest ins Gesicht und

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum