Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 28

A157: Gabrielens Reue, Seite 28

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QIYHQYHEEEGCLOHHBODUIYNN&fileType=view
23
Sie schrah zusammen, denn plötzlich war
Richards Kopf über der Blumenvase aufgetaucht und
sie sah ihn, wie er gross dastand, seinen Kelch
mit dem Champagner in der Hand und ihr zutrank.
Auch der Baron erhob sich, ein paar Herren in der
Nähe traten hinzu und alle stiessen mit ihr an,
indem sie riefen: “Auf Ihr Wohl, gnädige Frau.“
Es kam ihr alles so wunderschön vor, sie sagte:
“Ich danke meine Herren “ und sah nur Richard an
der trank, indem er sie mit halben Augen anschaute.
Als beide schon ihr Glas geleert, stiessen sie ganz
allein noch einmal mit den Kelchen an.
Alles um sie herum war jetzt in Unordnung.
Man trank sich zu, verneigte sich, blickte einan
der an, man ging von einem Tisch zum andern und
Richard flüsterte Gabrtelen durchs Bukett zu:
„Ich liebe den Champagner, auch wenn ich mich
an ihm berauscht habe. “
G:A:S:
Die leisen Wortevhn ihm kamen zu ihr herüber

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum