Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 42

A157: Gabrielens Reue, Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MYXXZUEZVSTHFBQKHEDNZDIZ&fileType=view
37.
schrieb einen Brief an Richard, beginnehd mit den
Worten: verehrtester Herr Doktor! und des Inhalts,
dass sie sehr bedauert habe ihn nicht empfangen zu
haben, dass sie aber sicher darauf rechne... an
dieser Stelle brach sie ab und warf den Brief zer
knittert in den Papterkorb. Sie begann von neuem:
Lieber Doktor! Seten Sie nicht böse, ich war wirk
lieh unwohl. (wirklich unwohl unterstrichen)
Kommen Sie gewiss vor Ihrer Abretse. Herzlich grüssend
ihre Gabriele Lieben.
Diesen Brief verstegelte sie und versch ihn mit sei-
der Adresse. Gleich darauf zerriss sie ihn in hun
P.S.
dert Stüche, die sie in den Kamin flattern liess.
Dann schrieb sie keinen Brief mehr, sondern xxxlehnte
sich in ihren Sessel, zurück und weinte still vor sich
nin.
.4.
An den Prater

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum