Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 46

A157: Gabrielens Reue, Seite 46

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QLHIDPALZHAHVNCXWPYJFCLX&fileType=view
41
Auch Baron Titus fuhr in einem offenen Flacker an
thr vorbet. Er hatte ein scharfes Auge und grüsste
ste. Sie dachte unwillkürlich: der muss die ver-
schleterten Damen gewohnt sein.
Den Wiesen entlang schritt manches Junge
Paar. Wie ist es nur, dachte sie. Hat der Frühling
die Liebe erfunden, oder die Liebe den Frühling?
Wie viel solche Lenze wird sie noch als Junge Frau
sehen? Sein Glück wird jedem, dachte sie weiter
und erinnerte sich an die Leute von der Ringstrasse,
als hätte sie gerade nur die gemeint. Ist das ihre
Überstanden? Will das Schicksal sie mit dem biss
chen abfinden, was es ihr damals zuteil werden
liess?
Betm Lusthaus stieg Gabriele aus dem Wa
gen. Kein Mensch war da. Sie blieb unter den hohen
Bäumen stehen und die grosse Stille umflutete sie
weich und schmeichelnd. Sie dachte an einen, der
jetzt da sein könnte, ja da se in müsste. Sie blieb

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 46, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0046.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum