Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A157: Gabrielens Reue
  3. Seite 54

A157: Gabrielens Reue, Seite 54

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QZLPKOCMAUVMNXAHQKPYDTNQ&fileType=view
49
unten ging er. - Allein. Er war wie aus etner Ver
senkung aufgetaucht. Gabriele fand Ruhe genug, um
sich die Richtung zu merken, die Richard nahm und
verliess wiederum dio Loge.
Etne Minute später stand sie hinter
ihm. Die Lichter flimmerten, der Boden wankte; sie
blieb hinter ihm, sie folgte ihm. Er wandte sich
nicht um und ging gemächlich fort, als hätte ihn
nur Langwette hergetrieben, als würde ihn Lang
weile bald wieder von hierfertretben.
Den Abschluss des Saales machte ein
herrlicher Springbrunnen, von welchem kühle Tropfen
rings im Umkrets sprühten. Die Musik von der andern
Seite des Riesenraumes klang gebrochen herüber
Wundersom mischte sich darein das Rauschen des
künstlichen Wasserstrahles. Das Menschengewühl war
hier weniger dicht. Plötzlich standen sie sich Aug
in Auge gegenüber - Richard und Gabriele. Er sah
ste mit gleichgiltigen Blicken an, wie die andern.

Zitiervorschlag

A157: Gabrielens Reue, Seite 54, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428636_0054.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum