Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten
  3. Seite 11

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 11

zu meinen Talenten— o wie viele Küsse erhielt
Ich von ihr für jeden gelungenen Vers, der th-
ren blauen Augen, threm blinden Haar galt."
Er schwieg eine Weile. "Und jetzt, jetzt",
nach
fuhr erlangsam fort,- "wenn ich mich einsam¬
en Spaztergängen zurückkehre, mich an den
Schreibtisch setze, in dichtertsdher Stimmung
und der Abendwird, zum Fenster, hereinweht, da
glaub ich: jetzt gelingt mir ein Sted, jetz t wil
ich schreiben was ich fühle und denke- und The¬
obald, Theobald- es gelingt mir nicht, die
Quelle der Poeste ist vestegt, ich bin hetn
Dichter mehr — 1"
Und in diesem Augenblich war die Wolke vor dem
Mond verschwunden, seine weissen Strahlen küss¬
ten die schlafenden Bäume und die ganze Land¬
schaft lag in träumerisch blauem Lichte zauber¬
haft da
10 1879
„Und weil Du keine Verse schreibst bist Du
kein Dichter,- Amadeus?“ spragh Theobald.
„Dion htor

Zitiervorschlag

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428638_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum