Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten
  3. Seite 15

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 15

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XYSRMNBZPZZUUJHXUKBYCOWM&fileType=view
20
Dirt Komm, sprieh sie an! Nun, nunt! Oh, toh
merke Du grühelst schon wieder, und die schöne
Maid ist. verschwunden. Das ist Dein Schick
sal, Amadeus daraus kannst Dus ersehen; Du
wirst grübein über dte Freude und die Freude
entflieht unterdessen.
"Du hast recht, Theobald, ich will mich auf
raffen."
"Du gibst mir heute mindestens zum zehnten Male
recht; damit ist nichts getan. Hallo, aufge¬
wacht, lustig!" Die beiden standen bei dem Tor
eines erleuchteten öffentlichen Gartens, wo eine
dichte Menschenmenge hin und her wogte. Leute
tauchten plötzlich im Lichte der Laternen her¬
vor, bald verschwanden sie wieder in der Dun¬
kelhett der Alleen. So wogte es durcheinander
während die Klänge eines lustigen Walzers zu
den Spaztergängern herrauschten.
"Kennst Du diesen Garten!" fragte Theobald.
“Seit xvet Jahren warst Du nicht darin aus
höchst ungerechtfertigten Gründen. Weil die

Zitiervorschlag

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 15, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428638_0015.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum