Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten
  3. Seite 51

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 51

46
hett. Sie selbst aber sass mit dem Poeten Amade¬
us im grossen Ahnensail des Schlosses und blick-
te ihn eigentümlich an.
"Du bist mir heute unbegreiflich, Lueta", sagte
Amadeus. "Du warst nte so kalt, se etstg kalt.
Kein Wort der Liebe, kein Händedruck -kaum
D
ein sanftes Lächeln. "
"Warum soll ich meine Launen nicht haben?"
fragte Lucia. "Ich bin fest entschlossen, so zu
bleiben bis Du wieder mein Lächeln und meinen
G.F.S.
Kuss errungen hast. “
"So sprich doch, wie ist mir das möglich?"
Sie schwieg einen Augenblick, dann stand sie
schnell auf. und sprach: "Amadeus höre mich an!“
"Du hast Dich besonnen!"
"Javohl - und erfahre denn, dass ich Dein sein
will, sobald — sobald Du ein Jahr mit jener
Seiltänzerbande, die heute ins Dorf gekommen.
umhergezogen bist, und unter thnen, ihre Kilnst
und ihr Spiel erlernt###

Zitiervorschlag

A159: Die Geschichte von Amadeus dem Poeten, Seite 51, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428638_0051.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum