Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A160: Akademische Herzen
  3. Seite 9

A160: Akademische Herzen, Seite 9

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=FUMGEFHEMVWLHZXCZKQSXMLQ&fileType=view
Schriftsteller.......XXX
"Ich bitte, nur Journal ist."
"Und Herr Jakob Mager, Professor am akademischen Gym -
nasium." Die Vorgestellten verbeugten sich. Mager aber,
der sich noch gar nicht von der fürchterlichen Zeitungs
notiz erholt hatte, bat Herrn Falke wetter zu lesen.
"manches einzuwenden und möchten ihr raten, künftighin
im Interesse des guten Geschmackes und ihres guten Rufes
etwas weniger dekolletiert zu erscheinen; jedoch ver
söhnten ihre wirklich reizenden Bewegungen und Ihre un
übertreffliche Grazte mit.... "nein, da lese weiter wer
kann, ich kann es nicht", sprachs und warf die Zeitung
wütend zu Boden..
"Nun womit persöhnten ihre wirklich reizenden Bewegungen
und ihre unüberteffliche Graziel" fragte Herr Wahlmann
ganz legère.
"Mit thren... thren.... betnahe...gänzlich... beinahe
gänzlich... gänzl ich.... entblössten Formen." presste
Jakob Mager heraus, der die Zeitung aufgehoben hatte und
nun schamhaft zu Boden sah.

Zitiervorschlag

A160: Akademische Herzen, Seite 9, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428639_0009.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum